Graphisoft Park Construction arbeitet mit DDC Cement

Der Graphisoft Park in Óbuda bietet Büros für mehr als 2.000 Menschen aus einer breiten Palette von Unternehmen.

Deren Zahl steigt, was zu der geplanten Erweiterung des Parks um zusätzliche 8.000 m² Bürofläche im Jahr 2017 führte.

Etwa 40 Unternehmen mieten Bürogebäude im Graphisoft Park, weshalb ein kontinuierliches Wachstum eine absolute Notwendigkeit ist. Für die anstehenden Bauarbeiten hat man sich für Transportbeton von Molnár Beton Kft. entschieden, der aus Portlandhüttenzement des Typs Vác CEM II/B-S 42,5 N von Duna-Dráva Cement Kft. hergestellt wird.  Für den im Rahmen des Projekts verbrauchten Transportbeton wurden insgesamt 3.000 Tonnen Vác-Zement verwendet.

Die aktuelle Erweiterung soll 2017 abgeschlossen werden.

Projekt Daten

  • Kohósalak-portlandcement EN 197-1 CEM II/B-S 42,5 N

    Material

  • 2017

    Fertigstellung

  • Gesamtzementbedarf: 3.000 t

    Weitere Daten

Standort

Graphisoft Park Záhony utca 7.
1031 Budapest (Ungarn)

Graphisoft Park Construction arbeitet mit DDC Cement.

Graphisoft Park Construction arbeitet mit DDC Cement.

Graphisoft Park Construction arbeitet mit DDC Cement.

Graphisoft Park Construction arbeitet mit DDC Cement.

Graphisoft Park Construction arbeitet mit DDC Cement.

Graphisoft Park Construction arbeitet mit DDC Cement.

Graphisoft Park Construction arbeitet mit DDC Cement.

Graphisoft Park Construction arbeitet mit DDC Cement.

Graphisoft Park Construction arbeitet mit DDC Cement.

Graphisoft Park Construction arbeitet mit DDC Cement.

Graphisoft Park Construction arbeitet mit DDC Cement.