Heidelberg Materials geht den nächsten Schritt beim Thema Nach­haltig­keit: Dr. Ka­tha­ri­na Beu­mel­burg wird neue Vorständin für Nach­haltig­keit & neue Techno­logien

Der Aufsichtsrat von Heidelberg Materials hat Dr. Katharina Beumelburg mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 als neues Vorstandsmitglied und Chief Sustainability & New Technologies Officer berufen. Katharina Beumelburg wird die Nachfolge von Dr. Nicola Kimm antreten, die das Unternehmen nach Beendigung ihrer dreijährigen Amtszeit zum 31. August 2024 verlässt.

Dr. Katharina Beumelburg kommt von SLB (ehemals Schlumberger), dem weltweit größten Unternehmen für Energietechnologie, wo sie seit Mai 2021 als Chief Strategy and Sustainability Officer Mitglied des Vorstands ist. Zuvor war Dr. Katharina Beumelburg mehr als 16 Jahre lang in globalen Führungspositionen bei Siemens, Siemens Energy und Hydrogen Europe mit den Schwerpunkten Geschäftsstrategie und -exzellenz sowie Energiesysteme tätig. Sie hat Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbautechnik studiert sowie in Robotik und Automatisierung an der Universität Stuttgart promoviert.

Dr. Bernd Scheifele, Aufsichtsratsvorsitzender von Heidelberg Materials, sagte: „Mit der Berufung von Katharina Beumelburg in den Vorstand von Heidelberg Materials legen wir einen noch größeren Schwerpunkt auf die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Die notwendigen Technologien und Partnerschaften werden wir mit dem Ziel ausbauen, die Dekarbonisierung konsequent weiter voranzutreiben. Frau Dr. Beumelburg verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich CO₂-Abscheidung und -Speicherung aus der Öl- und Gasindustrie und bringt eine Fülle von Fachkenntnissen in der Entwicklung von branchenübergreifenden Partnerschaften ein.“

„Wir danken Nicola Kimm für ihren Einsatz beim Aufbau und der Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie von Heidelberg Materials. Sie hat maßgeblich dazu beigetragen, unser Unternehmen als anerkannten Branchenführer in Sachen Nachhaltigkeit zu etablieren. Das zeigt sich auch in der sehr guten Positionierung in führenden ESG-Ratings.“

„Ich freue mich, gemeinsam mit Katharina Beumelburg und dem gesamten Vorstandsteam unsere Vorreiterrolle bei der Dekarbonisierung und der Kreislaufwirtschaft konsequent weiter auszubauen“, sagte Dr. Dominik von Achten, Vorstandsvorsitzender von Heidelberg Materials. „Nun liegt der Fokus darauf, die eingeleiteten Projekte wirtschaftlich weiter zu optimieren und konkret zu verwirklichen. Mit ihrer bisherigen Erfolgsbilanz in allen wichtigen Funktionen der Nachhaltigkeit und ihrem Schwerpunkt auf Technologien, industrielle Partnerschaften und ökonomisch attraktive Geschäftsmodelle bringt Katharina Beumelburg ideale Voraussetzungen mit, um unsere Nachhaltigkeitsstrategie auf die nächste Stufe zu heben.“

„Nicola Kimm hat die Nachhaltigkeitsorganisation im Unternehmen in den vergangenen drei Jahren erfolgreich aufgebaut und fest verankert. Unter ihrer Führung haben wir die ehrgeizigsten CO₂-Reduktionsziele in unserer Industrie verabschiedet. Sie hat entscheidend dazu beigetragen, dass Heidelberg Materials in den Bereichen Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft, Biodiversität und bei der Umstellung des Portfolios auf nachhaltige Umsätze weltweit anerkannt ist. Ich danke Nicola Kimm sehr herzlich für ihr großes Engagement und wünsche ihr für ihre weitere Zukunft viel Glück und Erfolg.“

Christoph Beumelburg

Christoph Beumelburg

Konzernsprecher, Director Group Communication & Investor Relations

Heidelberg Materials AG Berliner Straße 6
69120 Heidelberg
Deutschland