Gute Fortschritte beim CO₂-Meilensteinprojekt

CCUS ist die Schlüsseltechnologie für die Dekarbonisierung unserer Produkte Zement und Beton – und letztlich der gesamten Baustoffindustrie. In unserem Werk im norwegischen Brevik entsteht derzeit die weltweit erste  großtechnische Anlage zur CO₂-Abscheidung in der Zementindustrie. 

Ab 2024 sollen 400.000 t CO₂ pro Jahr abgeschieden und per Schiff zu einem Onshore-Terminal an der  norwegischen Westküste transportiert werden. Von dort aus wird das verflüssigte CO₂ per Pipeline zum  Speicherort unterhalb der Nordsee transportiert, wo es dauerhaft eingelagert wird. Die besondere Herausforderung: Die Anlage in Brevik wird errichtet, während die Zementproduktion unverändert weiterläuft.

Nachdem 2022 in erster Linie Fundamente und Betonstrukturen geschaffen wurden, wird nun mit der Installation der eigentlichen Abscheideanlage begonnen. Deren Komponenten – darunter Rohre, Pumpen, Ventile und  elektrische Module – werden im benachbarten Trosvik montiert, um anschließend mit Lastschiffen zum  Zementwerk transportiert und dann auf das Gelände gehoben zu werden. Im Sommer 2023 steht die große Heavy-Lift-Aktion an: Ein Kran mit einer Hubkapazität von 650 t wird dann eine Reihe von Bauteilen und Modulen mit einem Gewicht zwischen 80 und 350 t an ihre Bestimmungsorte heben.